Eigentlich arbeite ich ja zur Zeit an zwei größeren Projekten, die mich noch einige Zeit beanspruchen werden. Jetzt hatte ich aber kürzlich einen spontanen Einfall für eine kurze Geschichte, die ich auch gleich in die Tat umsetzte: »Unglückliche Ehe« Diese wird den ein oder anderen sicher überraschen – vielleicht sogar doppelt.
Mein PHP-Script macht sich mittlerweile äußerst gut. Die Downloadzahl hat alle anderen Downloads um Meilen abgehängt und wenn man bei Google nach »Eine seltsame Geschichte« sucht, findet man sogar den einen oder anderen, der mein Script auf seiner Website verwendet.
Ab heute liegt mein PHP-Programm »Eine seltsame Geschichte« in Version 1.1.1 vor, womit es nun den XHTML- und CSS-Richtlinien des W3C entspricht. Dieses Programm ist mittlerweile zu der zweitmeistheruntergeladenen Datei auf dieser Website geworden, was nicht zuletzt dem Eintrag in zwei Scriptarchive zu verdanken ist. Die neue Version möchte ich nun in weitere Archive eintragen, um noch mehr Menschen damit zu erreichen.
Diese Nacht habe ich mein erstes Open-Source-PHP-Programm online gestellt. Es ist aufzufinden unter Downloads/diverse. Dabei handelt es sich um ein Programm, mit dem jeder Seitenbesucher an einer Geschichte weiterschreiben kann, von der er nur den letzten Abschnitt zu sehen bekommt.
Heute habe ich zwei mehr oder weniger neue Bilder veröffentlicht. Eines ist eine Photographie von einem Fernseher und das andere ein nachbearbeites Bild eines Sportwagenmodells, zu dem das Original schon seit längerem online steht.
Was schon lange nötig war, ist heute endlich geschehen. Ich habe den Bildbericht über das Programm »GameMaker« auf den neuesten Stand gebracht und ein paar hilfreiche Links eingefügt.
Heute habe ich endlich eine neue Fassung der Rechte geschrieben. Seit dem Cracker-Angriff war diese Seite leer. Ich hätte zwar eine alte Version hineinstellen können, aber dann hätte ich garantiert vergessen, diese später zu ersetzen. (Außerdem werden die wichtigsten Fragen ohnehin auch in der Hilfe beantwortet.)
Nachdem nun endlich wieder alle Downloads verfügbar sind, habe ich auch gleich einen neuen hinzugefügt: »HTML-Test« Wenn man nur schnell ein paar kleine Codeschnipsel ausprobieren möchte, ist das ein praktisches kleines Werkzeug auf JavaScript-Basis.
Und einmal mehr habe ich den Poeten raushängen lassen und ein Gedicht geschrieben, diesmal nach einem ideologischen Traum: »Gott in der Schlange«
In der letzten Woche habe ich die Unterseiten im Bereich »Downloads/Homepagevorlagen« neu erstellt, da sie durch den Cracker-Angriff vernichtet wurden. Leider ist der Download selbst zur Zeit noch nicht möglich.
Nun habe ich auch endlich die Beiträge eingefügt, die ich schon während meiner Offline-Zeit anderswo veröffentlicht hatte:
»Sie kam nicht an« (Gedicht)
»Der mega-muskulöse Muskelmann« (Comic)
Desweiteren habe ich nun zur Weihnachtszeit ein neues Gedicht verfasst. Diesmal begebe ich mich weg von Trauer und stilistischen Experimenten und setze auf Witz und Satire. Das Ergebnis nennt sich »Weihnachtsmann – Scharlatan«.
[Der Original-Beitrag ist durch den Angriff eines Crackers verloren gegangen; Daher zitiere ich an dieser Stelle den entsprechenden Newsletter:]
Im Bereich »Bilder« wurde großflächig umgeräumt. Einige wurden entfernt und viele neue kamen dazu. Statt vorher 50 sind jetzt 70 Bilder vefügbar, vor allem viele Photographien.
Unter den Texten präsentiere ich ein neues Werk. Mein erstes Gedicht, das ich im Internet veröffentliche. Das nächste Gedicht werde ich schon am 1. November veröffentlichen.
Nur bei den Downloads hat sich nichts getan – Das wird sich aber auch bald ändern.
Startseite
Impressum
E-Mail
Forum
Recht
Hilfe
© www.michael-treml.com